Grüner Irrsinn in weiterem geplanten Gesetz

Wie soll man es nennen? Unsinn, Irrsinn, Schwachsinn, Wahnsinn? Jedenfalls ist es absurd, ja geradezu paradox, wie unlogisch und widersprüchlich sich das Denken und Handeln so mancher rot-grüner Politiker in Umweltfragen zeigt. Fakt ist: Grüne wollen die Welt retten, greifen dabei aber zu Maßnahmen, die das geplante Ziel völlig konterkarieren. Ein bekanntes Beispiel ist das […]
Das Heizungsgesetz: Schrott vom ersten Tag an

Das Heizungsgesetz, auch Gebäude-Energie-Gesetz (GEG), in wenigen Worten: Die Ampelregierung schaltet aus ideologischen Gründen die Atomkraft ab, was zur Folge hat, dass Deutschlands CO2-Ausstoß nicht stärker und schneller sinkt als möglich … und dann sollen Hausbesitzer für Milliarden privater Euros ihre Häuser dämmen und Wärmepumpen einbauen lassen – für die dann wiederum mehr Kohle verstromt werden muss, […]
Datenschutz: Für den Mittelstand machbar, für Kleinbetriebe belastend

Wie stark sind kleine und mittelständische Unternehmen durch Bürokratie belastet? Welche Möglichkeiten gibt es für sie? Am Beispiel der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wollten wir mehr zu diesem Thema erfahren und haben ein Interview geführt mit Christian Kress von der INOVASEC GmbH, einem Experten für Informationssicherheit, Datenschutz und IT-Compliance. Herr Kress, wie stark belastet die 2018 in […]