40 Milliarden plus für die Staatskasse

Der Vorschlag unseres Gründungsvorsitzenden Prof. Dr. Bernd Lucke zur sofortigen Einhaltung der Schuldenbremse – ohne „Notlage“ und Trickserei: Das Karlsruher Urteil zur Schuldenbremse hat ein windiges haushaltsrechtliches Konstrukt der Bundesregierung zum Einsturz gebracht. Nun klaffen riesige Löcher in der Haushaltsplanung für 2024. Das Bundesverfassungsgericht untersagt es, die Schuldenbremse zu umgehen oder sie regelmäßig durch das […]
Wegen GEMA-Gebühren –

Zeichnung: Roland Dreizler, Wir Bürger keine Weihnachtslieder mehr auf den Weihnachtsmärkten? Bericht von Roland Dreizler Die GEMA, von Gesetzes wegen autorisiert, die Urheberrechte von Komponisten, Bearbeiter, Liedertexter und Musikverleger zu schützen, startet einen Großangriff auf das Spielen von Weihnachtsmusik auf den deutschen Weihnachtsmärkten. Doch zuerst noch ein Auszug aus Wikipedia, was die GEMA so macht: […]
Newsletter 2/23 Wir Bürger in BW

Bild: Wir Bürger/ Bundesparteitag, Siegen Themen: 1.Programm für die Europawahl verabschiedet. 2.Auszüge aus dem Programm zur Europawahl 2024 3. Sammlung der Unterstützer Unterschriften 4. Landesparteitag am 25.11.2023 in Stuttgart-Stammheim Kontakt: WIR BÜRGER IN BADEN_WÜRTTEMBERG, Friedrich-List-Straße 9 78234 Engen- Welschingen Tel.: 07733/3604732, E-Mail: geschaeftsstelle@wirbuerger-bw.de Website: www.wirbuerger-bw.de Verantwortlich für den Inhalt: Landesverband Baden-Württemberg 1. Vorsitzender: Günter Waldraff, […]
Unser Programm zur Europawahl 2024

Auf einem Bundesparteitag im nordrhein-westfälischen Siegen haben Wir Bürger unser Programm zur Europawahl 2024 beschlossen. Brüssel muss abspecken: wir wollen eine schlanke EU In dem Wahlprogramm legen wir unser Konzept und politisches Angebot vor, die Europäische Union schlanker, effektiver, effizienter und somit weitaus besser zu machen. Dazu wollen wir das Abschieben von Verantwortung nach Brüssel ebenso stoppen […]
Viele Notfallpraxen schließen!

Bericht und Zeichnung: Roland Dreizler Die ärztliche Notversorgung ist stark gefährdet. Die Ampelregierung und darin Gesundheitsminister Lauterbach versagt total! In mehreren Artikeln berichtet der Schwarzwälder Bote Ende Oktober/Anfang November 2023 über die Schliessung von mehreren Hundert Notfallpraxen. Wir sind schon im nachstehenden Bericht auf die schlimme Situation im Notfalldienst am 22.2.23 eingegangen und was hat […]
Europawahl 2024 – Vorbereitung läuft.

Siegen, 11.11.2023 Wahlprogramm für die Europawahl wird verabschiedet. Bei einem außerordentlichen Bundesparteitag hat Wir Bürger ihr Wahlprogramm für die am 9. Juni 2024 stattfindende Europawahl verabschiedet. Nach einer sehr guten Vorarbeit, durch eine Programmkommission, wurde das erarbeitete Papier den Mitgliedern erstmals vorgestellt und es bestand die Möglichkeit, Änderungsanträge zum Programm einzureichen. Das Programm und die […]
Streitbergers Gedanken 11/23

„Ich habe heute die Zeitung gelesen mein Freund“, so Lautet die erste Zeile des Beatles Song „A Day in a Life“ Michael Streitberger,stellv. Landesvorsitzender Wir Bürger in Baden-Württemberg Friedrich-List-Str. 9 78234 Engen- Welschingen Tel.: 07733 3604732 Mail: geschaeftsstelle@lkr-bw.de […]
Streitbergers Gedanken 2023

Ausgabe 10/KW37_Welschingen, den 10.10.2023 „Ich habe heute die Zeitung gelesen mein Freund“, so Lautet die erste Zeile des Beatles Song „A Day in a Life“ Michael Streitberger, stellv. Landesvorsitzender Wir Bürger in Baden-Württemberg Friedrich-List-Str. 9 78234 Engen- Welschingen Tel.: 07733 3604732 Mail: geschaeftsstelle@lkr-bw.de […]
Ärztestreik am 2.10.2023 und Ärztemangel

ein Kommentar von Roland Dreizler. Grafik: Roland Dreizler Ist der Gesundheitsminister Karl Lauterbach, SPD, ein sozialistischer Neidhammel? Wenn man den Artikel im Schwarzwälder Boten am 4.10.23 liest (siehe Anhang), kann man diesen Eindruck gewinnen. Die Zeitung berichtete in mehreren Artikeln am 29.9. und 30.09. ebenso vom großen Problem des Ärztemangels. Und jetzt kommt noch die […]
Zum Erntedank: Landwirtschaft zu schätzen wissen

Viele Obst- und Gemüsesorten sind schon geerntet, das Getreide gedroschen, Heu und Stroh in die Scheune gebracht. Mais und Rüben sind noch auf den Feldern zu finden und die Weinlese läuft teilweise noch bis in den November hinein. Es beginnt die Zeit des Erntedanks. Wie viel Bewusstsein ist in unserer heutigen Gesellschaft dafür vorhanden, wie […]